Geländeneigung im Bebauungsplangebiet Große Feld 13.08.2025 - Es gehört mehr dazu, die Geländeneigung des geplanten Gewerbegebietes Große Feld zu untersuchen, als eine Schummerungskarte ins Netz zu stellen. Hier zeige ich, wie man es macht und was dabei herauskommt. Weiterlesen »Geländeneigung im Bebauungsplangebiet Große Feld
Historische Karten 19.10.2024 - In den historischen Karten habe ich verschiedene Kartendienste integriert, die die Siedlungsentwicklung im Niederbergischen Raum seit rd. 1830 darstellen. Mit der preußischen Uraufnahme (1836-1850) und der Neuaufnahme (1891-1912) stellt die Landesvermessung NRW zwei Kartendienste zur… Weiterlesen »Historische Karten
Digitaler Zwilling 27.01.2024 - 3D-Stadtmodelle ermöglichen u.a. die Visualisierung von städtebaulichen Planungen oder von technischer Infrastruktur wie Windkraftanlagen. Weiterlesen »Digitaler Zwilling
Weiter so mit „grünem Erdgas“? 15.07.2023 - Der technische Geschäftsführer der Stadtwerke Velbert hat eine persönliche Vorstellung von der Wärmewende. Die 21.000 Kunden der Stadtwerke, die mit Gas heizen, müssten nichts ändern. Wirklich? Weiterlesen »Weiter so mit „grünem Erdgas“?
Gülle und Geodaten 25.04.2023 - 700.000 Liter Gülle fließen nach einem Schaden am Güllesilo in die Gewässer. Was können uns öffentliche Geodaten zu den erwartbaren Auswirkungen sagen? Wir schauen auf Gebäude, Geländemodelle, Fließwege, Gewässer, Befischungen und Gewässerstrukturgüte. Weiterlesen »Gülle und Geodaten
Stadtwald Velbert als Kohlenstoffsenke 07.04.2023 - Welchen Beitrag liefert der Stadtwald Velbert zur Kohlenstoffbindung? Und welche Risiken bestehen, dass Ökosystemleistungen des Waldes beeinträchtigt werden? Weiterlesen »Stadtwald Velbert als Kohlenstoffsenke
FragDenStaat: Radverkehrskonzept Kreis Mettmann 12.02.2023 - Mit Hilfe von "FragDenStaat" habe ich einige Geodaten des Radverkehrskonzeptes Kreis Mettmann "befreit" und in einer Kartenanwendung bereitgestellt. Dadurch sind Radinteressierte besser in der Lage, sich mit den Informationen auseinanderzusetzen. Weiterlesen »FragDenStaat: Radverkehrskonzept Kreis Mettmann
Vor 25 Jahren: Energieforum Niederberg 15.10.2022 - Beim Aufräumen bin ich auf ein interessantes Zeitdokument gestoßen: Vor fast genau 25 Jahren fand das Energieforum Niederberg statt. Beginnend am 5.9.1997 mit einer Podiumsdiskussion "Velbert im Klimabündnis", am Folgetag dann eine Ausstellung und Fachvorträge… Weiterlesen »Vor 25 Jahren: Energieforum Niederberg
Wohnungsbau bis 2030 10.08.2022 - Der Rat der Stadt Velbert hat im Juni das Wohnbauflächen- programm bis 2030 beschlossen. Vorausgegangen waren mehrere Sitzungen eines interfraktionellen "AK Wohnbauflächenentwicklung". Wichtige Grundlage war das Gutachten "Handlungskonzept Wohnen" des Bonner Beratungsunternehmens empirica. Weiterlesen »Wohnungsbau bis 2030
9€-Monatsticket – genau der richtige Preis 23.07.2022 - Ich war ja anfangs skeptisch, was die Bereitstellung eines vergünstigten Monatstickets für den ÖPNV angeht. In der Regel lege ich eher Wert auf Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der Bahn und erst an dritter Stelle auf den… Weiterlesen »9€-Monatsticket – genau der richtige Preis
Bürgerwissenschaft Hochwasserdoku 16.08.2021 - UPDATE Rückmeldungen aus der Bürgerschaft haben mich veranlasst, die Hochwasser-Karte anzupassen und von Bürgerinnen und Bürgern bereitgestellte Fotos und Videodateien zu verorten sowie die Überflutungsflächen an die tatsächliche Situation am 14.07.2021 anzupassen. Weiterlesen »Bürgerwissenschaft Hochwasserdoku
Extremhochwasser in Velbert 01.08.2021 - Update und Aufruf zur Unterstützung (08.08.2021) Aufgrund fehlender Pegeldaten habe ich mit Unterstützung aus der Bürgerschaft begonnen, das Hochwasserereignis mittels verorteter Fotos und Kartierung der aktuellen Überschwemmungsgrenzen zu dokumentieren. Es gibt daher die zusätzlichen Kartenebenen… Weiterlesen »Extremhochwasser in Velbert
Streetmix – Straßenräume umgestalten 23.05.2021 - "Gestalte, remixe und teile die Straßen in deiner Nachbarschaft neu auf. Füge Bäume oder Radwege hinzu, verbreitere die Gehwege oder Fahrstreifen, und erfahre, wie deine Entscheidungen deine Gemeinde beeinflussen können." So startet die Beschreibung der… Weiterlesen »Streetmix – Straßenräume umgestalten
Tempo 30-Zonen 13.12.2020 - Seit vielen Jahren wird über die Einrichtung von Tempo-30-Zonen und verkehrsberuhigten Bereichen diskutiert. Der Deutsche Städtetag, der ADFC und der Fachverband Fußverkehr plädieren dafür, die 30er-Zone zur Norm und 50 km/h zur Ausnahme zu machen.… Weiterlesen »Tempo 30-Zonen
Verkehrsunfalldaten NRW aktualisiert 14.07.2025 - Das Land NRW stellt eine Reihe von Geodaten kostenlos zum Download zur Verfügung. Seit Mitte 2020 sind erstmals Geodaten der Verkehrsunfälle (von 2019) darunter. Ich habe das zum Anlass genommen, einen Dienst sowie eine Unfallatlas-Karte… Weiterlesen »Verkehrsunfalldaten NRW aktualisiert
40 Jahre grüne Kommunalpolitik 23.11.2024 - 40 Jahre grüne Kommunalpolitik in Velbert und zwei interessante Dokumente der Zeitgeschichte Weiterlesen »40 Jahre grüne Kommunalpolitik
Gaza – Zerstörte Bauwerke (UNOSAT) 27.10.2024 - Im WDR 5-Radioprogramm hat der Moderator vor einigen Monaten die Größe des Gaza-Streifens mit der des Ruhrgebietes verglichen. Der Gaza-Streifen hat eine Flächen von rd. 360 km², das entspricht eher der Flächensumme der beiden Städte… Weiterlesen »Gaza – Zerstörte Bauwerke (UNOSAT)